EZ 5/1996, Modelljahr 1996, aktuell ca. 374.000 km
WV2ZZZ70ZTH037592 Typ 70X0B
57 kW 78 PS AAB Saugdiesel
Multivan Allstar 7-Sitzer
mit 6 Gängen von https://www.das6-gang-getriebe.de/ laut www.spritmonitor.de/de/user/BBus.html 6,92 l/100 km (bei moderater Fahrweise). Wird weitgehend mit ARAL Ultimate Diesel gefüttert
Tempomat Waeco MS 5
Komfortblinker (3x blinken bei Antippen)
Radio VDO TR712UB-BU mit Bluetooth / Freisprecheinrichtung
Lenkrad vom Sattler lederummantelt
Edelstahl Sportauspuffanlage Fox 2×63 Typ 28
Hohlraumversiegelt mit Mike Sanders
Komplett neu lackiert in der Originalfarbe Tornadorot
Kotflügel vorne neu, ohne Kompost, aber mit Ablaufschläuchen
Einspritzdüsen überholt
Zahnriemen neu bei 368.881 km, also fällig erst wieder bei 488.881 km
Kompletter original VW Vorhangsatz
Fahrer-/Beifahrerairbag
original VW T4 Gullideckel Alufelgen überdreht und klarlackversiegelt mit Sommerreifen Conti Van Contact 205/65 R 15 C
Winterreifen auf sandgestrahlten und pulverbeschichteten Felgen mit VW Nabenkappen und original Multivan Felgenkappen
El. Fensterheber, zwei Schiebefenster
El. verstellbare Außenspiegel
Fiamma Carry Bike Heckträger für bis zu 4 Fahrräder
Vorzelt Berger (schon etwas mitgenommen)
Fotodokumentation der Reparaturen
ZV funktioniert. Mit Wegfahrsperre 1. Generation mit Transponder im Schlüssel
Mit dabei sind die gelben Blinker vorne und hinten und das verchromte VW Emblem für vorne. Das Auto ist damit weitgehend im Originalzustand und bereit für ein H-Kennzeichen in 2026
Eine Aufstellung der größeren Reparaturen und Investitionen ist als jpg angehängt. Im Dezember sind noch alle Glühkerzen für 474 € ausgetauscht worden. Seitdem springt er auch bei Kälte wieder sofort an.
Eine Kaufberatung des Oldtimer Markt Magazins 1/2018 hat den T4 Multivan 5 Zylinder 1990-2003 im Zustand 2 von 5 auf 11.400€ taxiert. Und das ohne all die oben beschriebenen Extras.
Und natürlich gibt Dinge, die ich noch reparieren lassen würde. Der Heckscheibenwischer funktioniert manchmal nicht. Wahrscheinlich ein Kabelbruch im Kabelbaum beim Übergang zur Heckklappe. Die Schiebetür hat einen (ausgebesserten) Kratzer, den jemand mal mit so etwas wie einem Schlüssel angebracht haben muß. Die Sitzpolster auf Fahrer- und Beifahrerseite gehören einmal ausgetauscht. All diese Arbeiten könnten bestimmt vorbildlich von VAN360 ausgeführt werden.
Übrigens ist der Grund für den Verkauf, daß ich mir in einem Anfall von Wahn einen Dehler Optima 5.4 gekauft habe. Natürlich auf VW T4 Basis.
Kann bei mir in 91056 Erlangen besichtigt und Probegefahren werden. Ist angemeldet und wird auch gefahren.