1. Unfallschaden Ausgangsbasis
Wir haben uns so viel Mühe gegeben mit dem Bus von Tom, Ersatzteile beschafft die nicht mehr Lieferbar waren, seinen Bus mit etlichen Verzögerungen Reisefertig gemacht. Bis an die Italienische Grenze hat ergehalten, dann ist ein Fahrer eines Fremdfabrikates hinter Ihm eingeschlafen oder kurz weggenickt und ruuummms hats gemacht, bei ca 120 Km/h Auffahrunfall. Mit dem Schrecken davon gekommen, begann nun eine Odysse zur Instandsetzung seines VW Busses. Nicht nur das es schwierig ist für die alten Modelle T3 Teile zu bekommen, hier haben wir es mit einem per Luft gekühlten Kandidaten zu tun, es ist auch schwierig den Versicherungen klar zu machen, das die Busse mehr wert sind, als was so im Netz zu finden ist. Hier wäre ein vorhandenes Wertgutachten eine gute Basis gewesen, das hatten wir nicht und konnten den zur Zahlung aufgeforderten Versicherer dann doch vermittelten, das wir es hier nicht nur einfach mit einem alten VW Bua zu tun haben, sondern mit einem der erhalten werden muss und nicht auf den Schrott gehört.
Glücklicher Weise gibt’s bei VAN immer Fotos auch vom Service, so hatten wenigstens Bildmaterial, das eindeutig belegte, das der Bus in bestzustand in den Urlaub gestartet ist.