Das VAN360-Team
„Wir empfehlen Euch…“, „Unserer Meinung nach…“ – Ja, wer steckt eigentlich hinter VAN360?
Am besten lässt es sich wohl damit beschreiben: Wir sind wie eine bunt zusammengewürfelte Reisegruppe mit unterschiedlichen Talenten, meist ähnlichen Ansichten, vielen Fahrzeugen um die sich treusorgend gekümmert wird und einem gemeinsamen Wunsch: Euch und Euren VW Bussen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Wolle
Da hätten wir zum Beispiel Wolle. Er ist gelernter Kfz.-Mechaniker und in seiner Funktion als Werkstattkoordinator im Bereich Technik ein Teil der Gruppe Betriebsorganisation. Des Weiteren ist er der Hauptverantwortliche für die Durchführung unseres VAN360 Check Technik. In seiner Rolle bildet er die Brücke zwischen der Organisation und der Umsetzung der Handwerksleistung. Seinen Job bei Liebherr ließ er 2018 hinter sich, um sich unserer Reise anzuschließen. Mit seinem Karmann Colorado auf T4-Basis hat er sein zweites Zuhause immer dabei – außer sein Audi 80 begleitet ihn zur Arbeit.

Lia
Lia ist gelernte Fahrzeuglackiererin und hat ihre Ausbildung 2018 mit Auszeichnung abgeschlossen. In ihrer Funktion als Projektkoordinatorin im Bereich Restaurierung ist sie ein Teil der Gruppe Betriebsorganisation und bringt Klarheit in die einzelnen Projekte und Prozessschritte. Nach Beendigung ihrer Ausbildung bewarb sich Lia spontan bei uns, startete mit der Zerlegung und Komplettierung von Bussen und unterstützte die betriebliche Entwicklung sehr stark im Bereich der Projekterstellung, Prozessentwicklung und dem Marketing. Neben ihrem VW T4 Atlantis macht sich natürlich auch ihre Ente ganz wunderbar in unserer Reisegruppe.

Steffen
Steffen ist gelernter Kfz.-Mechatroniker und in seiner Rolle als Projektkoordinator im Bereich Restaurierung seit mehr als drei Jahren ein Teil der Gruppe Betriebsorganisation. Sein Fokus liegt auf der Organisation und Kundenkommunikation zu laufenden Projekten, sowie dem Ausbau der Zusammenarbeit mit unseren Partnern wie Sattler, Pulverbeschichterer, Sandstrahler, Entlacker usw. Unsere Reisegruppe erweitert er mit seinem VW LT28 in der Sven Hedin Edition, einem VW Golf I Cabrio und mit seiner Leidenschaft für VW Busse.

Matthias
Unser Matthias ist seit seiner abgeschlossenen Berufsausbildung zum Kfz.-Mechaniker in seinem Beruf tätig und mit der klassischen Technik von Beginn an vertraut. Sein großer Erfahrungsschatz hat uns bereits mehrfach knifflige Situationen lösen lassen. Neben Wolle ist er derjenige, der bei uns den VAN360 Check Technik durchführt und Transparenz in den technischen Zustand Eurer Busse bringt. Sein VW T3 Projekt Zwo bringt etwas „Coolness“ in unsere gemütliche Reisegruppe.

Frank
Fränki, unsere gute Seele und treuer Wegbereiter und –begleiter. Was würden wir nur manchmal ohne ihn machen, wenn er uns mit seiner Erfahrungsmischung aus Leben und Arbeit nicht zur Seite stehen würde. Seit dem Jahr 2015 ist er bei uns und hat seitdem unseren Einkauf maßgeblich professionalisiert, die Reklamationsbetreuung (jap, ganz normal, auch das gibt es bei uns …) entwickelt und immer ein offenes Ohr für alle Belange von jedem einzelnen der Kollegen. Sein Elektrofahrrad findet einen Platz in Steffens VW LT28 und er bekommt gerne einen Platz auf einem Beifahrersitz spendiert.

Torsten
Torsten ist gelernter Karosseriebauer und bereichert uns mit seiner Erfahrung. Neben Mitja führt Torsten bei uns den VAN360 Check Karosserie durch und bringt Licht in die Substanz Eures VW Bus.

Marco
Unseren lieben Marco zeichnen sein umtriebiges Wesen, Ausdauer und Ideenreichtum aus. Er ist seit der Handelsregistereintragung der VAN360 GmbH im Jahr 2009 dabei und hat mit allen Mitstreitern das Unternehmen stetig weiterentwickelt. Zu seinen Aufgabenbereichen gehören vornehmlich Kaufvermittlung, Projektanbahnung und Strategie und Entwicklung. Seine zweite Leidenschaft ist seit mehr als 30 Jahren die Entwicklung und der Aufbau eines biologisch bewirtschafteten, historischen Bauernhofs im Rahmen einer alternativen Wohnlebensraumgemeinschaft. Seine VW T3 Doka transportiert auf unserer gemeinsamen Reise das schwere Werkzeug und der VW T3 Camper, mit Sonne und Gänseblümchen bemalter Karosse, sorgt für das richtige Feeling.

Nico
Nico ist unser Jüngster, gelernter Kfz.-Mechaniker und seit 2018 bei uns. Er besticht durch Robustheit, Lebensfreude, Hilfsbereitschaft und Unverwüstbarkeit. Klingt fast nach der Beschreibung eines betagteren VW Busses, oder? Dann passt das ja. Er ist Teil unseres Werkstattteams und für größere und kleinere Reparaturen zuständig. Nico und Matthias sind seit Jahren ein eingespieltes Team. Vielleicht lässt Matthias ihn während unserer gemeinsamen Reise auch mal an das Steuer seines VW Busses?

Mitja

Holger
Dieses sympathische Lächeln gehört Holger. Holger ist bei uns für den Aufbau und die Weiterentwicklung unseres Online-Shops zuständig. Sein Fokus folgt dabei klar der Devise: „Weniger ist mehr, aber dafür lieber geil.“ Er bringt jahrzehntelange Einkaufserfahrung aus der Automobilbranche mit, gepaart mit der Wissbegierde über den Tellerrand schauen zu wollen. Den Dachrahmen seines VW T3 Westfalia Hochdachbusses hat Torsten vor Antritt unserer gemeinsamen Reise erneuert.

Tom
Tom ist gelernter Konstruktionsmechaniker und brachte bereits 10 Jahre Berufserfahrung mit. Er hat ein großes Interesse für klassische Autos im Allgemeinen, seine Vorliebe gilt dabei selbstverständlich den Fahrzeugen mit dem großen V und dem großen W. Er nennt eine spannende Mischung an Fähigkeiten aus den Bereichen des Mechanikers als auch des Karosseriebauers sein eigen, wohlgemerkt beides auf einem hohen Niveau. Einen VW Bus fährt er nicht aber dafür einen flotten (darf man das noch sagen oder ist man mit diesem Wort etwas aus der Zeit gefallen?) VW Corrado G60 in Topzustand. Damit wird unsere Reisegruppe auch um eine sportliche Note bereichert.

Christian
Chrischi ist seit 2016 bei VAN360. Er kommt ursprünglich aus der Kreislaufwirtschaft und war vorher als Freiberufler tätig. Er kümmert sich vornehmlich um die Umsetzung und Entwicklung der Unternehmensstrategie. Nebenher ist er die seelische und moralische Stütze aller Kollegen und immer mit einem guten Rat zur Stelle. Für Christian scheint jeden Tag die Sonne und das Glas ist grundsätzlich mindestens halb voll. In der Reisegruppe findet sich sicherlich ein Plätzchen für sein noch zu reparierendes Fahrrad. Einen eigenen, motorisierten und fahrbaren Untersatz hat er nicht. Er würde es sich auf der Reise in allen Bussen der Kollegen mal gemütlich machen.